Werde Artenkenner:in mithilfe von ID-Logics und trainiere Deine Skills! Die Bestimmungs-App erhält eine neue Spiel- und Trainingsumgebung.
Interessierst du dich für die Natur und ihre Artenvielfalt? In Kürze werden wir in unserer App „ID-Logics“ eine Spiel- und Trainingsumgebung veröffentlichen. Damit können mit der App ab sofort nicht nur Arten bestimmt werden, sondern Du kannst gezielt Deine Bestimmungskompetenzen trainieren und Dich mit anderen messen.
Ziel des neuen Spiels „ID-World Explorer“ ist das Finden von Arten in ihren spezifischen Lebensräumen (Biotopen). Hast Du im ersten Schritt die kniffeligen Aufgaben zum Finden Deines Lebewesens erfolgreich gemeistert, musst Du im zweiten Schritt den Namen Deiner Art herausfinden. Denn wenn Du die Namen Deiner Art herausbekommst, weißt Du auch wie Du sie schützen kannst. Aber nur wenn es Dir gelingt, Deine Aufgaben innerhalb der verfügbaren Zeit zu lösen, erhältst Du auch die Möglichkeit Deine Art richtig zu bestimmen. So kannst Du wertvolle Punkte erhalten, mit denen Du neue Level freischalten kannst und Dir so weiter spannende Aufgaben eröffnen. Wähle dazu im Spiel Deine eigene Spielfigur aus und entdecke die ganze Welt von ID-World Explorer.
Insgesamt kannst Du Aufgaben zum Finden von Lebewesen in 12 spannenden und liebevoll gestalteten Lebensräumen erhalten. Dazu startest Du in der Leibniz Universität Hannover in Deinem Entdecker-Labor. Von dort aus gilt es herauszufinden, wo Deine Lebewesen vorkommen und wie Du sie fangen kannst!
Die Musik im Spiel hat der bekannte Rapper „Spax“ entwickelt. Neben einem neuen Titelsong werden die 12 unterschiedlichen Landschaftstypen („Biotope“) mit seiner Musik unterlegt werden. Weiter Informationen findest Du auf der Website von Spax.
Umgesetzt und Entwickelt wird das Spiel von der Biologiedidaktik der Leibniz Universität Hannover unter Leitung von Jorge Groß. Das Spielkonzept und Software-Design wird von Sarah A. Besic in Zusammenarbeit mit der Initree GmbH realisiert. Weitere Informationen findest Du auf der Website vom IDN.
Gefördert wird die Spiel- und Trainingsumgebung „ID-World Explorer“ von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung sowie der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.
Das Spiel „ID-World Explorer“ erscheint in Kürze kostenlos für Apple Smartphones und iPads, alle Apple M-Rechner sowie für alle Android-Systeme in den entsprechenden App Stores.
Hier erhältst Du einen ersten Einblick von dem Spiel und Alma, die Du schon durch einige Landschaften führen kannst:
[Hier kannst Du in Kürze eine Vorschau vom Spiel sehen]
Du bewegst Dich mit der Maus im Joystick-Fenster, springen kannst Du mit der Leer(Space)-Taste und Gegenstände aufheben mit der X-Taste.