Zum Inhalt springen
id-logics.com
  • Home
  • Mitmachen
  • Arten
  • Projekte
    • ID-World
    • ID-Pilze
    • ID-Nature
  • Bestimmung
    • Bestimmungslogik
    • Bestimmung von Mollusken
    • Bestimmung von Gehölzen
    • Tiere in der Laubstreu
  • Other
    • Dokumentation
    • Datenschutz

Tiere in der Laubstreu

Worum geht es?
Die Bestimmung von Kleinstlebewesen im Boden ist mit herkömmlichen Medien in der (Grund)Schule nur schwer möglich. Fotobasierte Apps führen zwar manchmal zum richtigen Ergebnis, fördern aber kaum Formen- oder Artenkenntnis, weil sie Schülerinnen und Schülern keine entsprechenden Kompetenzen vermitteln (können). Am Beispiel einer Untersuchung von Laubstreu wird ein Unterrichtsverlauf vorgeschlagen, der zur Benutzung von Apps und zum genauen Hinschauen bei der Bestimmung von Arten einführt. Zur Unterstützung der Lehrkräfte wurde die kostenlose und lernerorientierte Bestimmungshilfe „Tiere in der Laubstreu“ mit der App „ID-Logics“ entwickelt, die Schülerinnen und Schüler gezielt an die Hand nimmt und zum Entdecken der Natur einlädt. 

Die Toolbox Primar der Joachim Herz Stiftung
Der vollständige Unterrichtsentwurf befindet sich in der kostenlosen Toolbox Primar, die demnächst erscheint.

Unterrichtsmaterial zum Download

L1-Anleitung-zum-Einsatz-von-ID-LogicsHerunterladen
L2-Anleitung-zur-Bedienung-von-ID-LogicsHerunterladen
L3-Arbeitsblatt-zur-Anzahl-der-gefundenen-TiereHerunterladen

ID-logics ist ein Projekt von Jorge Groß, Leibniz Universität Hannover und Freunden. Umsetzung: INITREE Software GmbH, Schwedter Straße 23, 10119 Berlin, sauter@initree.de, Mobil +49 151 54770444
Theme von Colorlib Powered by WordPress